Gerhard Lampe websites
Gerhard Lampe websites
Informationen zum Porträt Felix Pollaks (15:08)
Informationen:
Felix Pollak wurde 1909 in Wien geboren, wo er zunächst Jura studierte, aber mehr beim Sprachkünstler Karl Kraus und Theaterregisseur Max Reinhardt in die Lehre ging. Seine Karriere als Schriftsteller wurde durch den Einmarsch Hitlers 1938 jäh unterbrochen: Als Jude musste er fliehen, und er rettete sich in die USA. In Michigan studierte er Bibliothekswissenschaften; er leitete von 1949 bis 1959 die Spezialsammlung der Northwestern University und bis 1974 die Sammlung seltener Bücher der Memorial Library der Universität Wisconsin. Wie nebenher wurde er durch seine Gedichte in Nordamerika bekannt, vor allem durch das Gedicht „A Hero“, das in der Protestbewegung gegen den Vietnam-Krieg berühmt wurde.
Pollaks Gedichte sind in deutscher Übersetzung erst kurz vor seinem Tod erschienen
Der 15minütige Film porträtiert Felix Pollak im Rahmen einer Lesereise in Westdeutschland im Jahre 1987.
Literaturhinweis: Felix Pollak, Vom Nutzen des Zweifels. Gedichte. Hg. und mit einem Nachwort versehen von Reinhold Grimm. Aus dem Amerikanischen von Hans-Magnus Enzensberger, Reinhold Grimm, Klaus Reichert und Felix Pollak. Frankfurt am Main (Fischer Taschenbuch Verlag) 1989
Buch und Regie: Gerhard Lampe
Kamera und Schnitt: Wolfgang Kuhn
Ton: Werner Greiten
Produktion: © AVMZ der Universität - Gh - Siegen
Redaktion: Wilfried F. Schoeller
Länge: 15:08 Min.
Produziert in U-matic hb, Erstausstrahlung im HR am 6.5.1989
>>> zurück
Alle hier eingestellten Streaming-Dateien sind durch das Copyright geschützt, sie dürfen also nicht kopiert und weiter verbreitet werden. Dazu bedarf es der ausdrücklichen Genehmigung der Rechteinhaber.