Gerhard Lampe websites
Gerhard Lampe websites
Komplette Version der 1. Folge (27:01) und Informationen zur studentischen soap opera WG-geeignet?
Arne, Malte, Miriam, Norman und Lena, fünf höchst unterschiedliche StudentInnen, wohnen in einer Wohngemeinschaft ziemlich ungestört beisammen, bis Lena eines Tages entschließt, diese zu verlassen, um zu ihrem Freund zu ziehen. Das bringt alles durcheinander...
Wir beginnen mit Lenas Abschiedsparty, dem letzten Abend, bevor sie Halle und somit auch die WG verlässt. Im Szenelokal „Turm“ lernt jedes WG-Mitglied jemanden kennen und verspricht ihm/ ihr das freie Zimmer, ohne sich mit den anderen WG-Bewohnern abzusprechen.
Am „Morgen danach“ treffen Arne, Malte, Miriam und Norman sehr verkatert in der WG-Küche aufeinander, und im Gespräch wird die Party rekonstruiert. Dabei kommt heraus, dass fünf Personen (da ein Zwillingspaar dabei ist) nun davon ausgehen, bei ihnen einziehen zu können. Jedoch gibt es nur ein freies Zimmer, was ein ziemliches Problem darstellt, das nach Lösungen (und Fortsetzungen) förmlich schreit...
Studierende des Bachelorstudiengangs „Medien- und Kommunikationswissenschaften“ schrieben die Drehbücher, führten Regie und füllten im übrigen alle Tätigkeiten aus, die zur Realisierung nötig sind (Aufnahmeleitung, Script, Continuity usw.).
Die studentische soap opera wurde initiiert und betreut von Prof. Dr. Gerhard Lampe, bei der Umsetzung halfen ferner mit: Thomas Knebel, Hannes Bessler, Ludwig Gundermann, Felix Reißenweber (Kamera).
Produktion: HIM – Hallisches Institut für Medien an der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg © 2011
Format: HD, 16:9
>>> zurück
Alle hier eingestellten Streaming-Dateien sind durch das Copyright geschützt, sie dürfen also nicht kopiert und weiter verbreitet werden. Dazu bedarf es der ausdrücklichen Genehmigung der Rechteinhaber.