Gerhard Lampe websites
Gerhard Lampe websites
Praxisprojekte
UNISTADT – ein Campus voller Leben
Eine studentische Soap Opera, produziert von Studierenden des Instituts für Medienwissenschaften an der Martin-Luther-Universität, ausgestrahlt im regionalen Fernsehen tv:halle von November 2002 bis April 2005 und teilweise in UNICATO, dem monatlichen Schaufenster studentischer Filme im Mitteldeutschen Rundfunk, initiiert von Prof. Wolfgang Kissel von der Bauhaus Universität Weimar / Fakultät Medien.
Seit dem WS 2010/11 gibt es eine neue Serie: „WG-geeignet?“, deren erste Folge im Kino „The light Cinema“ in Halle-Neustadt am 23. Juni 2011 vor 350 begeisterten Zuschauern auf einer 165 qm großen Leinwand uraufgeführt wurde. Weitere Infos: http://www.unimagazin.uni-halle.de/index.php?id=996
Demnächst mehr in diesem Theater und an dieser Stelle...
Zahlreiche dokumentarische und inszenierte Kurzfilme,
die aus den audiovisuellen Praxismodulen des Bachelor- oder Masterstudiengangs Medienwissenschaften hervorgehen und die auch und wesentlich von den wissenschaftlich-künstlerischen Mitarbeiterinnen Manja Rothe-Balogh (bis 2010), Dr. Steffi Schültzke und Uta Kolano angeregt und betreut werden.
Auch diese Filme finden ihre Screenings in den „Drehmomenten“ - einer Veranstaltung im Kino „The light Cinema“ in Halle-Neustadt.
Der nächste Termin: 5.6.2013 18 Uhr
3. Der MDR zeigt einige der Kurzfilme des Produktionsjahrs 2011 in seiner Sendung zum 20jährigen Bestehen des MDR am 4.12.2011 in einem Special mit dem Titel I love Mitteldeutschland. Studentenfilme im MDR.
4. Etliche unserer studentischen Filme werden auch ausgestrahlt in UNICATO, dem monatlichen Schaufenster studentischer Filme im MDR.
Das Podcast-Magazin UNI-TV
Unser dritter AV-Kanal ist das Podcast-Magazin UNI-TV, das von Manja Rothe-Balogh initiiert wurde und seit 2011 von Uta Kolano als Dozentin und Kerstin Klewitz und Sissy Metschke (Leitung studentisches Team) betreut wird.
Die etwa monatlich produzierten Ausgaben werden auch im Lokalfernsehen tv:halle ausgestrahlt.